Brandschutztechnik für Haus und Gesundheit. In jedem Haushalt sollte auf Brandschutz Wert gelegt werden
Wir helfen Ihnen, sich gegen Entstehungsbrand zu schützen. Mit Feuer ist nicht zu spaßen und gerade wenn eine Ölheizung in der Nähe ist, ist Brandschutz wichtig.
Dieses Thema wird häufig nicht ausreichend berücksichtigt. Denn wenn man darüber nachdenkt, welches Gefahrenpotenzial von einem Heizöltank bei einem offenen Brand ausgehen kann, wird schnell klar, dass auch gewisse Vorkehrungen getroffen werden sollten.
Elektroinstallation wie eine Lampe oder Steckdose müssen innerhalb von Heizöllagerräumen gesondert gesichert sein. Es darf bei einer Überlastung oder im Falle eines Kurzschlusses kein offener Funke entstehen. Es dürfen keine leicht entzündlichen Materialien wie Dämmung oder Styropor im Tank oder Heizraum verbaut sein. Der Heizöllagerraum und oder auch der Heizraum sind durch Brandschutztüren oder Klappen (FH-Türen oder FH-Klappen) mit einer entsprechenden Feuerwiderstandsklasse abzusichern. Durch den Tankraum geführte Abflussrohre dürfen nicht aus Kunststoff bestehen, es müssen feuerfeste Rohrleitungen verbaut sein, SMLRohr zum Beispiel.
Hier gibt es im Hinblick auf die Größe des Behälters einige klare Regeln, so zum Beispiel:
Behälter mit einem Fassungsvermögen über 5.000 Liter müssen in separaten Räumen untergebracht sein, die durch feuerhemmende Türen oder Klappen (T30 o. T90 Feuerwiderstandsklasse in Minuten) verschlossen sind.
Feuerlöscher - ein Feuerlöschgerät gehört zu jedem Öltank
Für Eigentümer von Heizöltankanlagen ist ein funktionierendes Feuerlöschgerät dringend zu empfehlen. Bedenken Sie das Energiepotenzial, welches von Heizöl ausgeht.
Schaumlöscher
Wir empfehlen in Privathaushalten mit Heizöltankanlagen den Einsatz von Schaumlöschgeräten. Schaumlöscher decken zwar "nur" die Gefährdungsklassen A Feste brennbare Stoffe wie z.B. Holz, flüssige und sich verflüssigende brennbare Stoffe wie Heizöl oder Kunststoffe ab, aber diese Brandklassen reichen hier auch aus. Schaumlöscher haben nicht von der Hand zu weisende Vorteile. Sie sollten ebenso wie alle anderen Feuerlöschgeräte längstens 2-jährig auf Funktion geprüft und gewartet werden. Alllerdings beinhalten sie eine flüssige Füllung statt einer Pulverfüllung - sollte also eine Wartung vergessen werden, so ist die Wahrscheinlichkeit deutlich höher als bei einem Pulvergerät, dass der Löscher noch funktioniert.
Sollte es zum Einsatz kommen, so verursacht ein Pulvergerät eine deutlich stärkere Verschmutzung als ein Schaumlöscher. Häufig ist der entstandene Schaden durch die Löschung mit einem Pulverlöscher höher als der Schaden durch den Entstehungsbrand selbst.
Gern rüsten wir Sie mit einem entsprechenden Feuerlöschgerät aus und geben Ihnen eine Einweisung zur Bedienung.
Brandschutztür - eine FH Klappe oder Türe ist für Tankräume Pflicht
FH Klappen & Brandschutztüren
FH Klappen und Türen müssen mindestens eine Feuerwiderstandsklasse von T30 aufweisen. Dies bedeutet, dass sie einem offenen Brand mindestens für 30 Minuten widerstehen und einen Flammübergriff verhindern müssen. Hierzu müssen Brandschutzklappen fachgerecht installiert sein. Es dürfen keine Spalten, Lunker oder Öffnungen mehr vorhanden sein, die einen Flammübergriff ermöglichen könnten. Es darf zur Installation nur feuerfester Mörtel verwendet werden. Gern übernehmen wir den fachgerechten Einbau für Sie.
Sie erhalten Ihr Angebot gewöhnlich werktags innerhalb von 48 Stunden. Um Ihre Anfrage so reibungslos und schnell wie möglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie höflichst möglichst vollständige Angaben zu machen.
Jetzt unverbindliches Angebot für Ihren Brandschutz einholen
Ihre Daten werden mit neuester Verschlüsselungstechnik, schon beim Absenden von der Internetseite, geschützt und keines Falls an außenstehende weitergegeben. Es sei denn, dies ist ausdrücklich von Ihnen so gewünscht. Darüber hinaus werden Ihre Daten auf einem über das Internet unzugänglichen Speichersystem abgelegt und sind somit von außen nicht erreich- , hack- oder auslesbar.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. weiterlesen