Doppelwandige Kunststofftanks

Installation doppelwandiger Öltanks direkt vom Experten

Bei uns erhalten Sie Ihr rundum sorglos Paket mit der Entsorgung Ihrer alten Tankanlage, Installation neuer doppelwandiger Kunststofftanks in fast jeder belibiegen aufstellvariante, plus, falls gewünscht, einem Sachverständigengutachten nach §46 AwSV.

Doppelwandige Öltanks vom Experten

Doppelwandige Öltanks aus Kunststoff

Wir installierten neue doppelwandige Öltanks aus Kunststoff, empfehlen Ihnen einen Hersteller nebst Tanktyp welcher für die geplante Örtlichkeit die preiswerteste und zweckmäßigste Lösung darstellt.

Falls erforderlich und gewünscht übernehmen wir die Entsorgung vorhandener  alter Tankanlagen bzw. tauschen diese aus oder installieren neben der neuen Tankanlage auch alle erforderlichen Rohrleitungen und Anschlüsse.

Doppelwandige Öltanks Kosten

Die Kosten für eine doppelwandige Öltank Batterie hängen natürlich von der geplanten Örtlichkeit ab. Nicht jeder Tanktyp ist für jede Örtlichkeit geeignet. Hier werden ortsbedingte Engstellen wie Türen und Treppenwinkel oder Deckenhöhen schnell zum Problem. Der Raum in dem die Tankanlage aufgestellt werden soll, muss einen gewissen vorgeschriebenen Platzbedarf hergeben. Weiter stellt sich die Frage, befindet sich das Objekt in einer Umweltzone oder einem Überschwemmungsgebiet?  Falls letzteres der Fall ist, wie sind die Anstauhöhen. Nun, für nahezu all diese Fälle gibt es eine Lösung. Aber natürlich schränkt dies die Auswahl ein.

Nichts desto Trotz möchte ich Ihnen hier zumindest einige Preisbereiche nach Volumen nennen.

Alle Preise beziehen sich auf die Vollständige Installation inkl. aller Armaturen, Rohrleitungen und Anschlüssen inklusive der MwSt.

Doppelwandige Tankanlagen, Preise zur Orientierung

Volumen Von Bis
3.000 Liter 3.900,00 € 4.800,00 €
4.500 Liter 4.400,00 € 5.200,00 €
6.000 Liter 4.700,00€ 6.300,00 €

Sie erhalten Antwort gewöhnlich innerhalb von 48 Stunden.

ID zur Zulassung
ID der Zulassung
  • Regelmäßig geprüft.
  • Zertifizierter Fachbetrieb.
  • Nach dem WHG Zugelassen.

Wie ist der Ablauf eines Neueinbaus oder Austausches und was ist zu beachten?

Ihr Angebot

Gewöhnlich erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot sehr Zeitnah. Innerhalb von drei Tagen nachdem wir die Rahmenbedingungen kennen, bekommen Sie Ihr Angebot bequem per E-Mail.

Bevor es zur Ausführung kommt, nehmen wir die Örtlichkeit natürlich noch in Augenschein.

Vorbereitung und Installation

Bevor die Arbeiten aber final starten können, muss die Installation der örtlich zuständigen Umweltbehörde bekannt gegeben werden. Behördlich gewünscht ist, das dies 6 Wochen vor der Ausführung geschieht. Im Notfall und je nach Kreis geht die Bewilligung aber auch schneller.

Nachdem das Okay der Behörde vorliegt, sollte falls vorhanden und gewünscht, die alte Öltankanlage entsorgt werden. Falls erforderlich, wird der Heizbetrieb natürlich aufrechterhalten.

In der Regel wird die neue Kunststofftankanlage noch am Tage der Entsorgung der Altanlage geliefert. Am zweiten Tag der Arbeiten werden die neuen Öltanks fachgerecht vormontiert und in das Objekt gebracht. Im nächsten Schritt folgt dann der vollständige Aufbau nebst Anschluss aller Rohrleitungen und Installation der erforderlichen Armaturen.

FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Thema Kunststofftanks

FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Thema Kunststofftanks

Wie lange dauert der Einbau?

Die Dauer der Installation ist natürlich vom Umfang der Arbeiten abhängig. Die reine Installation einer doppelwandigen Öltankanlage ist meist an einem Tag möglich.

Fällt die Heizung und Warmwasser aus?

Die Heizung kann für den Zeitraum der Arbeiten provisorisch versorgt werden.

Muss Mauerwerk um die neue Tankanlage erstellt werden?

Nein, moderne Kunststoff Öltankanklagen sind doppelwandig produziert.

FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Thema Kunststofftanks

Muss die neue Öltankanlage geprüft werden?

Ja, für neue Tankanlagen ist ein Sachverständigengutsachten nach §46 AwSV Whg erforderlich.

Wie groß kann eine Batterietankanlage maximal sein?

Maximal ist ein Volumen von 10.000 Litern möglich.

Was passiert mit dem vorhandenen Heizöl?

Vorhandenes Heizöl wird, im günstigsten Fall vor Ort, zwischengelagert und im Anschluss an die Installation in die neue Tankanlage gepumpt.

 

 

Anfrage zur doppelwandigen Tankanlage.

Ihre Daten werden mit neuester Verschlüsselungstechnik, schon beim Absenden von der Internetseite, geschützt und keines Falls an außenstehende weitergegeben. Es sei denn, dies ist ausdrücklich von Ihnen so gewünscht. Darüber hinaus werden Ihre Daten auf einem über das Internet unzugänglichen Speichersystem abgelegt und sind somit von außen nicht erreich- , hack- oder auslesbar.

Bitte füllen Sie das Formular bestmöglichst aus, Sie erhalten  unverzüglich Reaktion. GARANTIERT!

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

0228 - 9657 8480

Altes System? Keine Bestätigung zur Übermittlung? rufen Sie uns bitte kurz an.

Ihr Anliegen:

Sehr geehrter Kunde, für Ihr vorhaben möchten wir Ihnen ein exklusiv für Sie erstelltes Angebot zukommen lassen.
Zu diesem Zweck ist es allerdings erforderlich einen Ortstermin zur Inaugenscheinnahme vorzunehmen. Bitte füllen
Sie das Formular für den Ortstermin aus, Ihnen wird unverzüglich ein Terminvorschlag unterbreitet.

Kontaktdaten

Adresse Auftraggeber
Baustelle, Ausführungsort
abweichende Kontaktperson

Tankanlage: Neuinstallation einer doppelwandigen Kunststofftankanlage

neue Tankanlage

Tankanlage

Tankanlage

Tankanlage

Angaben zur Tankanlage

Tankanlage

Tankanlage

Eine Stilllegung ist bei einer Kunststoff-Batterie nicht möglich, Kunststoff-Batterien können nur entsorgt werden. Möchten Sie mit den Fragen für die Öltankentsorgung fortführen?

Tankanlage

Tankanlage

Datenschutz & AGB

Datenschutz & AGB*
Bitte addieren Sie 7 und 7.

Ihre Daten werden seriös behandelt und keinesfalls Dritten zugeführt. Das garantieren wir. Auf Wunsch werden Ihre Daten sofort wieder aus dem System gelöscht.

Sonstiges

Besonderheiten & Bild-Upload

Bilder oder Dateien mitsenden? Einfach auf den Button "Datei hochladen" klicken und Foto(s) auswählen (erlaubte Dateitypen: jpg,jpeg,gif,png,pdf,doc,xls,ppt,xlsx,docx,pptx; max. Datengröße insgesamt: 15MB). Mit dem Upload erklären Sie sich einverstanden, dass die Fotos auf unserem Server zur Beantwortung der Anfrage gespeichert werden.

© Tankschutz Bonn UG - Ihr Ansprechpartner für Öltankentsorgung · Öltankreinigung · Öltanksanierung · Öltankstilllegung