Öltank
Öltankentsorgungen dürfen nur von nach dem Wasserhaushaltsgesetz geprüften Fachbetrieben durchgeführt werden - gerade in Köln reagiert die untere Wasserbehörde äußerst empfindlich in Sachen Heizöltankanlagen. Wir sind entsprechend zertifiziert und kennen uns mit den Gepflogenheiten in Köln aufgrund unserer Berufserfahrung gut aus. Gern nehmen wir uns Ihrer Öltankentsorgung an.
Bis | Preis |
---|---|
1.000 Liter | 329,00 € |
2.000 Liter | 424,00 € |
3.000 Liter | 497,00 € |
4.000 Liter | 637,00 € |
5.000 Liter | 678,00 € |
6.000 Liter | 747,00 € |
7.000 Liter | 797,00 € |
8.000 Liter | 983,00 € |
9.000 Liter | 1137,00 € |
10.000 Liter | 1276,00 € |
ab 10.000 Liter | 48h Angebot anfordern |
Bis | Preis |
---|---|
1.000 Liter | 346,00€ |
2.000 Liter | 484,00 € |
3.000 Liter | 678,00 € |
4.000 Liter | 748,00 € |
5.000 Liter | 917,00 € |
6.000 Liter | 987,00 € |
7.000 Liter | 1157,00 € |
8.000 Liter | 1271,00 € |
9.000 Liter | 1387,00 € |
10.000 Liter | 1483,00 € |
ab 10.000 Liter | 48h Angebot anfordern |
* Alle Preise sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. 19% MwSt. Die Preise sind in erster Linie an gewerbetreibende gerichtet. Privatkunden können unsere Dienstleistungen selbstverständlich zu gleichen Konditionen in Anspruch nehmen. Hierzu fordern Sie bitte ein unverbindliches Angebot an.
Heizöltanks sind in der Regel nicht leer, auch wenn es auf den ersten Blick nach nur einer geringen Restmenge aussieht, kommen schnell mal 200-300 Liter zusammen. Mit einer solchen Menge kann ein Laie in der Regel nicht umgehen. Bei der Entnahme besteht ein Umweltrisiko und auch die Immobilie kann großen Schaden nehmen, sollte Heizöl austreten.
Darüber hinaus besteht die Gefahr einer Entzündung durch die Demontagearbeiten. Sollte sich die Restmenge entzünden, ist sie ziemlich sicher nicht mehr zu löschen. Überlassen Sie die Entsorgung Ihres Heizölbehälters Fachleuten wie uns. Mit uns sind Sie auf der sicheren Seite.
Gesetze und Verordnungen
Wir sind in Sachen Öltanks seit vielen Jahren permanent in Köln tätig und kennen uns sehr gut aus, dies betrifft nicht nur die Stadt an sich. Nein, auch in Bezug auf die zuständigen Behörden und welche Vorschriften und Besonderheiten in Köln zu berücksichtigen sind, wie beispielsweise mit der Parkplatzsituation umzugehen ist. Sondergenehmigungen etc.; entsprechende Links zur Stadt Köln finden sich unter weiterführende Links im nächsten Absatz.
Von Roggendorf bis Wahn oder Dellbrück bis Marsdorf, überall stehen wir mit unseren Tankschutzleistungen zur Verfügung. Sollten Sie nur eine Information benötigen, zögern Sie nicht uns anzurufen, wir werden Ihnen so gut wie möglich Hilfestellung bieten. Oder Wünschen Sie eine Expertenmeinung zu Ihrem Heizöltank? Gern nehmen wir eine unverbindliche Inaugenscheinnahme vor und schätzen den sicherheitstechnischen Zustand Ihrer Tankanlage in Köln ein; weiter zum Tank-Check.
Weiterführende Links zur Öltankentsorgung in Köln:
Bitte aktivieren Sie durch einen Klick die Karten von Google Maps auf dieser Seite und willigen somit in die Übermittlung der Daten an Google ein.
Heizöltanks sollten spätestens alle fünf Jahre gereinigt und gewartet werden. Heizöl ist ein organischer Stoff, welcher altert und Ablagerungen verursacht. Diese wiederum können zu Fehlfunktionen führen und sich negativ auf die Lebensdauer der Heizung auswirken. Auch sammelt sich Kondensat an, welches wiederum zu Korrosion führt. Wir sind ein in Köln sehr aktiver zertifizierter Fachbetrieb und übernehmen gern Ihre Heizöl-Tankreinigung.
Die zuständige Behörde in Köln lauten wie folgt:
„Lagertanks für Heizöl und Diesel sowie andere Anlagen für wassergefährdende Stoffe“, genauer das Amt für Immissionsschutz, Wasser- und Abfallwirtschaft Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln. Postfach 10 35 64, 50475 Köln. Telefon 0221 / 221-24423
Sie erhalten Ihr Angebot gewöhnlich werktags innerhalb von 48 Stunden. Um Ihre Anfrage so reibungslos und schnell wie möglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie höflichst möglichst vollständige Angaben zu machen.
Danke!