Tankreinigung, Wartung & Revision zum Festpreis

sicher, sauber, günstig, transparent

Für einen sicheren, sauberen und zuverlässigen Betrieb Ihrer Heizöltankanlage empfehlen wir die Tankreinigung, Wartung & Revision in 5-jährigem Intervall zu wiederholen.

Tankreinigung Köln, Bonn

Die Tankreinigung, Wartung & Revision direkt vom Experten

Schön das Sie zu uns gefunden haben, wir arbeiten sehr gern mit Öltanks. Wir sind Ihr Experte darin, Ihre Heizung zuverlässig mit Heizöl zu versorgen und den Heizbetrieb aufrecht zu erhalten. Schlammsediment und Kondenswasser müssen regelmäßig entfernt und Korrosion behandelt werden. Hier ist unsere Tankreinigung, Wartung & Revision optimal.

Unsere Preise zur Reinigung, Inspektion & Wartung

Kellertanks - Stahl rechteckig

Bis Volumen Festpreis
2000 Liter 179,00 €
3000 Liter 228,00 €
4000 Liter 269,00 €
5000 Liter 289,00 €
6000 Liter 298,00 €
7000 Liter 321,00 €
8000 Liter 348,00 €
9000 Liter 369,00 €
10000 Liter 389,00 €
ab 10000 Liter 48h Angebot?

Erdtanks - unterirdsche Behälter

Bis Volumen Festpreis
3000 Liter 360,00 €
5000 Liter 397,00 €
6000 Liter 406,00 €
7000 Liter 421,00 €
8000 Liter 445,00 €
10000 Liter 469,00 €
ab 10000 Liter 48h Angebot?

* Alle Preise sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. 19% MwSt. Die Preise sind in erster Linie an gewerbetreibende gerichtet. Privatkunden können unsere Dienstleistungen selbstverständlich zu gleichen Konditionen in Anspruch nehmen. Hierzu fordern Sie bitte ein Ihr unverbindliches 48 Stunden Angebot an.

Die Leistungen zur Reinigung im Überblick

  • An-, Ab- und Entsorgungsfahrten.
  • Einrichtung des Arbeitsortes
  • Öffnen des Domdeckels und der Verschraubungen bzw. der Anschlüsse.
  • Bereitstellung der Ausweichbehältnisse zur Zwischenlagerung des Heizöles.
  • Auspumpen der Heizölrestbestände in die Lagerbehälter.
  • Entgasung des Behälters falls erforderlich.
  • Entnahme und Entsorgung des des gesamten Sedimentschlammes nach Kreislaufwirtschaft-, Abfallgesetz (KrW-AbfG).
  • Sicherheits-check der Behälterinnenwände auf evtl. Korrosion nebst Zustandsbericht.
  • Kontrolle der Versorgungsrohrleitungen, Armaturen, Überfüllsicherung der Leckflüssigkeit oder der Vakuumüberwachung bzw. der Doppelwandigkeit.
  • Betriebsfertige Montage aller zuvor demontierten Anbauten.
  • Rückfüllung des verwertbaren Heizöles.
  • Spülen der Kesselversorgungsrohrleitung nebst Erneuerung des Filtereinsatzes und Prüfung der Kesselverrohrung auf Dichtigkeit.
  • Inbetriebnahme bzw. Probelauf des Heizkessels.
  • Protokollierung der Tankrevision zur Ausstellung eines umfassenden Zustandsberichtes zu Ihren Händen.

Die Tankreinigung, was Sie wissen sollten.

Heizöl ist ein organischer Stoff, der auch Alterungsprozessen unterliegt. Nach ca. 5 Jahren Befüllung hat sich eine Art Sedimentschlamm in den Behältern abgesetzt. Ohne regelmäßige Reinigung können Schmutzstoffe in den Brenner der Heizungsanlage gelangen. Dies hat unter anderem auch Betriebsstörungen zur Folge. Auch wirkt sich verunreinigtes Heizöl deutlich auf die Effizienz, Wartungsintensität und Lebensdauer von Heizkesseln aus.

Es entsteht im Heizöltank zwangsläufig Kondensat, mit anderen Worten es bildet sich im Laufe der Zeit eine Wasseransammlung im Behälter. Dieses Wasser befindet sich unter dem Heizöl und kann vollständig nur durch eine Öltankreinigung entfernt werden. Darüber hinaus entsteht Korrosion in Stahlbehältern oder die Korrosionsschutzbeschichtung wird durch Wasser spröde und im Laufe der Zeit zerstört. Um entstehender Korrosion vorzubeugen, ist die Tankreinigung unbedingt zu empfehlen. Wir die Firma Tankschutz Bonn nehmen uns der Reinigung und Wartung Ihres Tankes gern an.

Verschmutzter Öltank
Öltankreinigung bitte 5-jährig

Öltankreinigung und der Ablauf

Im ersten Schritt nehmen wir die Tankanlage und die örtlichen Bedingungen genauer in Augenschein und legen die Positionierung der Hilfsmittel (Pumpe, Werkzeuge, Fahrzeugstellung etc.) genauer fest.

Nachdem die vorbereitenden Tätigkeiten, wie Abschaltung des Heizkessels, Peilung des Ölstandes, Versorgung mit Elektrizität abgeschlossen sind, werden die Domdeckelschrauben demontiert, der Behälter geöffnet und das Heizöl entnommen. Anschließend wird der Öltank entgast und mit Atemschutzmasken begangen.

Im Behälter werden zunächst Reinigungstätigkeiten, wie die Entfernung von Sedimentansammlungen durchgeführt. Im Zuge der Reinigungsarbeiten wird der sicherheitstechnische Zustand des Behälters in Augenschein genommen. Sofern keine weiteren Maßnahmen erforderlich sind, wird der Heizöltank nun verschlossen. Nach dem vollständigen Rückbau wird das saubere, verwertbare Heizöl in den Behälter zurück gepumpt. Um den Weiterbetrieb zuverlässig gewährleisten zu können, nehmen wir nun das Spülen der Saugleitung nebst Filterwechsel vor.

Gehen Sie sicher in Bezug auf die Wartung Ihres Heizöltanks. Wir, die Firma Tankschutz Bonn, haben jahrelange Erfahrung in Reinigung, Wartung, Sicherheit und Instandhaltung von Heizöltanks.

 

Rechtliches hierauf sollten Sie achten

Rechtlich sind Betreiber von Öltankanlagen nicht verpflichtet Tankreinigungen vornehmen zu lassen. Ab einer bestimmten Größe, Bauform und Lage (näheres unter Tank-Tüv) müssen allerdings Sachverständigenprüfungen durchgeführt werden. Hierbei werden aber enstehende Probleme im Behälter in der Regel nicht erkannt. Aus diesem Grund sind auch hier regelmäßige Reinigungen dringend zu empfehlen. Unterhalb der verpflichtenden Prüfungsgrenzen darf nicht fahrlässig gehandelt werden, dies wiederum wird in den Betreiberpflichten deutlich. Um Risiken vorzubeugen sollten regelmäßige Reinigungen und Wartungen entsprechend der AwSV (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen) durchgeführt werden. Nähere Informationen finden Sie hier unter weiterführende Links zum Thema.

Sie erhalten Ihr Angebot gewöhnlich werktags innerhalb von 48 Stunden. Um Ihre Anfrage so reibungslos und schnell wie möglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie höflichst möglichst vollständige Angaben zu machen.

Danke!

ID zur Zulassung
ID der Zulassung
  • Regelmäßig geprüft.
  • Zertifizierter Fachbetrieb.
  • Nach dem WHG Zugelassen.

Orte in unserem Einzugsgebiet Köln Bonn sind unter anderem:

Öltankwartung - regelmäßiger Schutz erhöht die Lebensdauer Ihres Tankes

Alle technischen Einrichtungen erfordern von Zeit zu Zeit eine Wartung, Überprüfung oder Instandsetzung. Die Durchführung einer Öltankwartung der Tankschutz Bonn UG findet im Zuge der Öltank Reinigung statt, denn nur ein leerer Öltank kann komplett auf den sicherheitstechnischen Zustand hin untersucht und instand gesetzt werden. Zum Beispiel das Einbringen einer Korrosionsschutzbeschichtung oder die Behandlung von Korrosion im Behälter selbst (nur bei Stahltankanlagen). Auch wird exklusiv für Sie ein Zustandsbericht zu Ihrer Tankanlage erstellt. Im von uns angefertigten Zustandsbericht ist der genaue technische Zustand Ihrer Tankanlage festgehalten. Gesichtet wird der Leckschutz, also der Tankraum, die Leckschutzanlage oder auch die Tankraumauskleidung je nachdem, welche Maßnahmen getroffen sind, welche Heizölarmaturen verbaut sind und ob eine einwandfreie Funktion gegeben ist. Ob sich unter dem Heizöltank Korrosion gebildet hat und ob Maßnahmen gegen Korrosion getroffen wurden, sofern es sich um einen Stahltank handelt. Bei Kunststofftankanlagen werden die Kammer oder Kammern auf Deformationen, Versprödung, Dichtigkeit und Rissbildungen untersucht. Auch die brandschutztechnischen Gegebenheiten werden in Augenschein genommen. Die Informationen aus Ihrem Zustandsbericht werden von uns zugangssicher gespeichert und ausschließlich Ihnen zugänglich gemacht. Dafür garantieren wir.

FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Thema Öltankreinigung & Wartung

FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Thema Öltankreinigung / -wartung

Sind die Kosten der Tankreinigung und Öltankwartung steuerlich absetzbar?

Kurzum ja, nach § 35a des EStG (Einkommenssteuergesetz) können Privatpersonen vom Rechnungsbetrag Arbeitslohn und Fahrtkosten zur Einkommenssteuererklärung geltend machen.

Was enthält der kostenlose Zustandsbericht?

Im von uns angefertigten Zustandsbericht ist der genaue technische Zustand Ihrer Tankanlage festgehalten. Gesichtet wird der Leckschutz, also der Tankraum, Innenhülle oder auch die Tankraumauskleidung je nachdem, welche Maßnahmen getroffen sind oder auch nicht. Welche Heizölarmaturen verbaut sind und ob einwandfreie Funktion gegeben ist. Ob sich am, im oder unter dem Heizöltank Korrosion gebildet hat und ob Maßnahmen gegen Korrosion getroffen wurden - sofern es sich um einen Stahltank handelt. Bei Kunststofftankanlagen werden die Kammer oder Kammern auf Deformationen, Versprödung und Dichtigkeit untersucht. Auch die brandschutztechnischen Gegebenheiten werden in Augenschein genommen, beurteilt und mitgeteilt.

An wen gehen die Informationen aus dem Zustandsbericht noch?

Die Informationen aus Ihrem Zustandsbericht werden von uns zugangssicher gespeichert und ausschließlich Ihnen zugänglich gemacht. Dafür garantieren wir.

Was passiert mit meinen Daten allgemein?

Ihre Daten werden mit Hilfe einer der modernsten Verschlüsselungstechniken in unserem System gespeichert. Ein Fremdzugriff kann nahezu ausgeschlossen werden. Auf Wunsch löschen wir Ihre Daten soweit möglich. Rechnungsdaten müssen aus steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden.

FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Thema Öltankreinigung / -wartung

Fällt die Heizung aus während der Tankreinigung und Öltankwartung?

Ja, in der Regel allerdings nur kurzfristig. Es kommt also nicht zu einem Auskühlen des Wohnbereiches. Sollte der Behälter länger außer Betrieb gesetzt werden müssen, kann die Heizölversorgung auch über ein Provisorium gewährleistet werden.

Was passiert mit dem vorhandenen Heizöl?

Größtenteils wird Ihr Heizöl nach den Tankreinigungs- und Öltankwartungsarbeiten wieder in Ihre Tankanlage zurück gepumpt. Der Verschmutzungsverlust ist von der Größe des Heizöltanks und dem Zeitpunkt der letzten Öltankreinigung abhängig.

Entstehen Schmutz, Geruch, Lärm?

Mit Verschmutzungen durch Heizölabfälle ist eher nicht zu rechnen. Das aus dem Ölbehälter entnommene Sediment (Ölschlamm) wird in flüssigkeitsdichten Behältern aus dem Objekt transportiert. Gerüche entstehen natürlich beim Öffnen der Tankanlage, dies ist aber nur kurzfristig, für den Zeitraum der Öltankwartungsarbeiten der Fall. Lärm entsteht, je nachdem, ob der Behälter mit einem Schlagschrauber geöffnet werden muss oder nicht. Diese Lärmbelästigung ist aber nur von kurzer Dauer.

Was kostet eine Tankreinigung, wie sind die Preise?

Der Preis für Ihre Tankreinigung ist von mehreren Faktoren abhängig, gern erstellen wir Ihnen ein exklusiv auf Sie zugeschnittenes Angebot. Nutzen Sie unser Formular zur Angebotserstellung, Sie bekommen unverzüglich, im Regelfall innerhalb von 24 Stunden, Ihr Angebot.

 

 

Angebot zur Tankreinigung anfordern!

Ihre Daten werden mit neuester Verschlüsselungstechnik, schon beim Absenden von der Internetseite, geschützt und keines Falls an außenstehende weitergegeben. Es sei denn, dies ist ausdrücklich von Ihnen so gewünscht. Darüber hinaus werden Ihre Daten auf einem über das Internet unzugänglichen Speichersystem abgelegt und sind somit von außen nicht erreich- , hack- oder auslesbar.

Bitte füllen Sie das Formular bestmöglichst aus, Sie erhalten  unverzüglich Reaktion. GARANTIERT!

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

0228 - 9657 8480

Altes System? Keine Bestätigung zur Übermittlung? rufen Sie uns bitte kurz an.

Ihr Anliegen:

Sehr geehrter Kunde, für Ihr vorhaben möchten wir Ihnen ein exklusiv für Sie erstelltes Angebot zukommen lassen.
Zu diesem Zweck ist es allerdings erforderlich einen Ortstermin zur Inaugenscheinnahme vorzunehmen. Bitte füllen
Sie das Formular für den Ortstermin aus, Ihnen wird unverzüglich ein Terminvorschlag unterbreitet.

Kontaktdaten

Adresse Auftraggeber
Baustelle, Ausführungsort
abweichende Kontaktperson

Tankanlage: Neuinstallation einer doppelwandigen Kunststofftankanlage

neue Tankanlage

Tankanlage

Tankanlage

Tankanlage

Angaben zur Tankanlage

Tankanlage

Tankanlage

Eine Stilllegung ist bei einer Kunststoff-Batterie nicht möglich, Kunststoff-Batterien können nur entsorgt werden. Möchten Sie mit den Fragen für die Öltankentsorgung fortführen?

Tankanlage

Tankanlage

Datenschutz & AGB

Datenschutz & AGB*
Bitte addieren Sie 5 und 2.

Ihre Daten werden seriös behandelt und keinesfalls Dritten zugeführt. Das garantieren wir. Auf Wunsch werden Ihre Daten sofort wieder aus dem System gelöscht.

Sonstiges

Besonderheiten & Bild-Upload

Bilder oder Dateien mitsenden? Einfach auf den Button "Datei hochladen" klicken und Foto(s) auswählen (erlaubte Dateitypen: jpg,jpeg,gif,png,pdf,doc,xls,ppt,xlsx,docx,pptx; max. Datengröße insgesamt: 15MB). Mit dem Upload erklären Sie sich einverstanden, dass die Fotos auf unserem Server zur Beantwortung der Anfrage gespeichert werden.

© Tankschutz Bonn UG - Ihr Ansprechpartner für Öltankentsorgung · Öltankreinigung · Öltanksanierung · Öltankstilllegung